Teaching
Our teaching activities – Pharmaceutical Biology
We cover a broad range of pharmaceutical and biologically relevant topics in our lectures, seminars and practical lab courses. Our research portfolio is spanning from natural products and their detailed biosynthesis in plants to pharmaceutical relevant biologics, such as antibodies and recombinant proteins. We focus on fundamental processes, as well as application oriented use of drugs.
Below you find an overview on teaching events both in pharmacy and biology
Wintersemester
Fachmodul Pharmazeutische Biologie
Art der Veranstaltung: Übungen mit Seminaren (Teil 1)
Lehrende: G. Fuhrmann, J. Munkert, et al.
Sommersemester
Fachmodul Pharmazeutische Biologie
Art der Veranstaltung: Vorlesungen (Teil 2)
Lehrende: G. Fuhrmann, J. Munkert, et al.
Fachmodul Pharmazeutische Biologie
Art der Veranstaltung: Seminar zur Vorlesung (Teil 2)
Lehrende: G. Fuhrmann, J. Munkert, et al.
Vertiefungsmodul Pharmazeutische Biologie
Art der Veranstaltung: Übungen mit Seminaren
Lehrende: G. Fuhrmann et al.
(Findet auf Anfrage und semesterunabhängig statt)
Wintersemester
—
Sommersemester
Orientierungsmodul Pharmazeutische Biologie
Art der Veranstaltung: Vorlesung, Übungen mit Seminaren
Lehrende: G. Fuhrmann, C. Vilhena et al.
Wintersemester
Modul Biologische Chemie (Teil Pharmazeutische Biologie)
Art der Veranstaltung: Vorlesungen
Lehrende: G. Fuhrmann
Wintersemester
Morphologie, Anatomie und Histologie der Pflanzen
Art der Veranstaltung: Vorlesung, 1. Fachsemester
Lehrende: G. Fuhrmann
Sommersemester
Systematik der Arzneipflanzen, Mikroorganismen und Viren
Art der Veranstaltung: Vorlesung, 2. Fachsemester
Lehrende: G. Fuhrmann
Pharmazeutische Biologie 1
Art der Veranstaltung: Übungen, 2. Fachsemester
Lehrende: I. Bettin, H. Zondag et al.
Pharmazeutische Biologie 2
Art der Veranstaltung: Übungen, 4. Fachsemester
Lehrende: J. Munkert et al.
Bestimmungsübungen und Arzneipflanzenexkursionen
Art der Veranstaltung: Übungen, 4. Fachsemester
Lehrende: U. Daigl (MPP) et al.
Wintersemester
Pharmazeutische Biologie 3
Art der Veranstaltung: Vorlesung, 5. und 7. Fachsemester
Lehrende: G. Fuhrmann und J. Munkert
Pharmazeutische Biologie 3 – Immunochemie und Phytochemie
Art der Veranstaltung: Übungen mit Seminar, 5. Fachsemester
Lehrende: G: Fuhrmann, J. Munkert et al.
Wahlpflichtfach
Art der Veranstaltung: Übungen, 5. – 7. Fachsemester (auf Anfrage)
Lehrende: G. Fuhrmann et al.
Sommersemester
Biogene Arzneistoffe
Art der Veranstaltung: Seminar, 8. Fachsemester
Lehrende: G. Fuhrmann
Wahlpflichtfach
Art der Veranstaltung: Übungen (8 SWS), 5. – 7. Fachsemester (auf Anfrage)
Lehrende: G. Fuhrmann et al.
Interesse an einer Bachelor- und Masterarbeit in der PharmBio? Bitte direkt an Prof. Dr. Gregor Fuhrmann schreiben und gewünschten Zeitraum und Flexibilität angeben. Wir beantworten Anfragen so gut es geht!